Messe Leben und Tod
Freiburg
Okt
2025
17. + 18. Oktober 2025
Die EndlichkeitsWerkstatt ist auf der Messe Leben und Tod in Freiburg!
Dank einer Förderung durch die Stiftung Deutsche Bestattungskultur lädt der Bremer Totentanz auf einer eigenen Fläche die Messebesucher*innen dazu ein, ihrer Endlichkeit zu begegnen.
Am angrenzenden Marktstand stellt sich die EndlichkeitsWerkstatt mit ihren Angeboten vor.
Wir freuen uns auf euch!

Midissage mit Lesung
Der Tod und Ich
Juli
2025

Im Rahmen der Midissage zur Wanderausstellung „Der Tod und Ich“ veranstalte ich in Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof eine Lesung aus meinem Buch „Der Tod und Ich – Buddies forever“. Die einleitenden Worte werden von Pfarrerin Bettina Böhmer-Lamey gesprochen.
Dienstag, 01.07.2025
19:00 Uhr
Ernst-Troeltsch-Raum, Hollbau
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Wanderausstellung
Der Tod und Ich
Juni/
Juli
2025

Die Wanderausstellung „Der Tod und Ich“ ist im Augustanahaus Augsburg zu Gast. Die Ausstellung kombiniert Fotografien mit reflektierenden Texten und betont die gewinnbringende Auseinandersetzung mit der Endlichkeit. Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Aktionstag Prävention der Stadt Augsburg und dem Evangelischen Forum Annahof durchgeführt. Die Vernissage findet im Rahmen des Aktionstag Prävention der Stadt Augsburg am 21.06.2025 statt.
https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/kommunale-praevention/deutscher-praeventionstag-2025
Samstag, 21.06.2025 – Sonntag, 13.07.2025
zu den Öffnungszeiten des
Augustanahaus Augsburg
86150 Augsburg
Endlichkeit (er)leben
Juni
2025

Infostand im Rahmen des
Aktionstag Prävention der Stadt Augsburg
Die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit, ein konstruktiver Umgang mit Trauer und eine sinnstiftende Ritualkultur betrachte ich als wichtige Bausteine psychischer Gesundheit. Am Infostand könnt ihr mich und meine Arbeit kennenlernen und eure Fragen rund um das Thema Endlichkeit stellen.
Ich freue mich auf euch!
https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/kommunale-praevention/deutscher-praeventionstag-2025
Samstag, 21.06.2025
10:00-18:00
Annahof Augsburg
Messe Leben und Tod
Bremen
Mai
2025
16. + 17. Mai 2025
Die EndlichkeitsWerkstatt ist auf der Messe Leben und Tod in Bremen!
Dank einer Förderung durch die Stiftung Deutsche Bestattungskultur lädt der Bremer Totentanz auf einer eigenen Fläche die Messebesucher*innen dazu ein, ihrer Endlichkeit zu begegnen.
Am angrenzenden Marktstand stellt sich die EndlichkeitsWerkstatt vor.
Wir freuen uns auf euch!

Lesung
Der Tod und Ich
März
2025

Freitag, 21.03.2025
18:00 Uhr
Bestattungshaus Schlenke
Schlesische Str. 26
37671 Höxter
Die Lesung wird im Rahmen des Themenmonats "Der Tod trägt schwarz. Und du?" angeboten. Dieser wird vom Dekanat Höxter in Zusammenarbeit mit dem Palliativ Netz im Kreis Höxter und weiteren Hospiz- und Palliativeinrichtungen angeboten.
Infos unter: www.dekanat-hx.de
Anmeldung erfoderlich!
Trefft mich auf der Intersana in Augsburg
März
2025

7.-9. März 2025
Messe Augsburg
Ihr findet mich am Stand K13E
Die Intersana findet im Rahmen der Augsburger Elrebnismesse A/FAIR statt. Ihr könnt parallel auch noch die Creativmesse, die Immobilientage und die Volt besuchen.
Lesung
Der Tod und Ich
Feb
2025

Donnerstag, 06.02.2025
19:30 Uhr
Bücherei Stadtbergen
Sonnenstraße 7
86391 Stadtbergen
Grabschmuck-Workshop
Dez
2024

Donnerstag, 19.12.2024
18:30-21 Uhr
Leuchtende Weihnachtskugel
In diesem Workshop wird ein gewundenes Lichtobjekt erstellt, in das eure Wünsche, Sehnsüchte und Gedanken eingewoben werden können. Mit der Kraft der Liebe strahlen sie über die Kugel hinaus und erreichen sicher auch die Herzen der Verstorben. Das adventliche Werkstück kann zuhause oder am Grab aufgestellt werden. Den Workshop leiten die Trauerbegleiterin Marlene Lippok von der EndlichkeitsWerkstatt und die bezaubernden Mitarbeiterinnen der Blumenmanufaktur.
Ort: Blumenmanufaktur, Johannes-Haag-Straße 2 (Augsburg).
Kosten: 79 Euro
Anmeldung: info@endlichkeitswerkstatt.de
Lesung
Der Tod und Ich
Nov
2024

Donnerstag, 28.11.2024
17:00 Uhr
Weihnachts-Lesung mit Glühwein und Lebkuchen.
's Fachl Augsburg
Am Perlachberg 5
86150 Augsburg
Kreativ-Workshop für Trauernde
Nov
2024

Donnerstag, 21.11.2024
18:30-20 Uhr
Thema: Herzenswünsche
Hier beschäftigen wir uns mit unserer Herz-Gegend und fühlen genau hin. Welche Gefühle zeigen sich und wollen gefühlt werden? Was bewegt uns? Was hat uns geprägt und Spuren hinterlassen? Was beschützt uns? In einem kreativen Prozess gestalten wir unser Herz und kommen uns dadurch ein bisschen näher.
Ort: Blumenmanufaktur, Johannes-Haag-Straße 2 (Augsburg).
Kosten: 32 Euro
Anmeldung: info@endlichkeitswerkstatt.de
Vortrag
Allerheiligen 2.0
Gedenken neu denken
Nov
2024

Donnerstag, 14.11.2024
19:30-21:00 Uhr
Der Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November haftet etwas Besonderes, fast mystisches an. Die Verbindung zwischen Lebenden und Verstorbenen scheint hier besonders stark zu sein, was unterschiedliche Rituale in verschiedenen Kulturen zeigen. Ein Blick in unsere Zeit und unseren Raum wirkt ernüchternd: Allerheiligen wird immer weniger Bedeutung beigemessen. Das Wissen um die kulturelle Bedeutung dieses Zeitraumes und die Kraft gemeinsam gelebter Rituale ist verloren gegangen. Doch wie kann unabhängig von Religion und Kultur eine gelebte Erinnerungskultur als Teil einer wertvollen Trauerkultur in einer immer säkularer werdenden Gesellschaft etabliert werden?
Bürgersaal Stadtbergen
Am Hopfengarten 12
86391 Stadtbergen
Anmeldung über manuela.peter@stadtbergen.de
Vortrag
Nachhaltig Leben - nachhaltig Sterben
Nov
2024

Mittwoch, 13.11.2024
19:00-20:30 Uhr
Debatten über Nachhaltigkeit sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und immer mehr Menschen richten ihr alltägliches Handeln an nachhaltigen Kriterien aus. Innerhalb der Bestattungs- und Friedhofskultur wird Nachhaltigkeit bis jetzt allerdings nur selten mitgedacht. Es gibt auch wenig Aufklärung und Wissen darüber, wie Bestattungen und Grabstätten nachhaltig gestaltet werden können. Im Rahmen des Vortrages werden Erwartungen an die Akteur*innen der Bestattungs- und Friedhofskultur formuliert und Handlungsempfehlungen für Angehörige aufgezeigt.
VHS Augsburg
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Anmeldung über VHS notwendig
Kulinarische Lesung und Hannoveraner Totentanz
Nov
2024

Samstag, 02.11.2024
18:00 Uhr
Am 2. November veranstaltet die Galerie Metavier in Hannover von 14-21 Uhr ein Event zum Día de los Muertos. Während des ganzen Tages gibt es zusätzlich zur Sternenkinder-Ausstellung das partizipative Kunstprojekt ‚Hannoveraner Totentanz‘. Über den Nachmittag können Kinder außerdem Totenköpfe aus Zuckerguss gießen und es gibt Totenkopf-Waffeln. Um 18 Uhr veranstaltet der OVIS-Verlag zusammen mit der Autorin Marlene Lippok von der EndlichkeitsWerkstatt eine kulinarische Lesung aus dem Buch ‚Der Tod und Ich‘.
Galerie Metavier
Minister-Stüve-Straße 14
30449 Hannover
Grabschmuck-Workshop
Okt
2024

Mittwoch, 30.10.24
und
Donnerstag, 31.10.2024
jeweils 18:30-21 Uhr
Allerheiligen-Gesteck Transformation
Aus wunderschönen, anschmiegsamen und haltbaren Materialien erstellt ihr unter Anleitung eurer eigenes Allerheiligen-Gesteck. Tief in ihm vergraben wir unsere Wünsche für die Zukunft. Mit der Kraft des Neubeginns werden sie austreiben und euch mit wunderschönen Blüten überraschen. Den Workshop leiten die Trauerbegleiterin Marlene Lippok von der EndlichkeitsWerkstatt und die bezaubernden Mitarbeiterinnen der Blumenmanufaktur.
Ort: Blumenmanufaktur, Johannes-Haag-Straße 2 (Augsburg).
Kosten: 79 Euro
Anmeldung: info@endlichkeitswerkstatt.de
Weitere Termine:
Donnerstag, 21.11.24, 18:30-20:00
Donnerstag, 19.12.24 , 18:30-21:00
Vortrag
Allerheiligen 2.0
Gedenken neu denken
Okt
2024

Mittwoch, 23.10.2024
19:00-20:30 Uhr
Der Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November haftet etwas Besonderes, fast mystisches an. Die Verbindung zwischen Lebenden und Verstorbenen scheint hier besonders stark zu sein, was unterschiedliche Rituale in verschiedenen Kulturen zeigen. Ein Blick in unsere Zeit und unseren Raum wirkt ernüchternd: Allerheiligen wird immer weniger Bedeutung beigemessen. Das Wissen um die kulturelle Bedeutung dieses Zeitraumes und die Kraft gemeinsam gelebter Rituale ist verloren gegangen. Doch wie kann unabhängig von Religion und Kultur eine gelebte Erinnerungskultur als Teil einer wertvollen Trauerkultur in einer immer säkularer werdenden Gesellschaft etabliert werden?
VHS Augsburg
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Anmeldung über VHS notwendig
Lesung
Der Tod und Ich
Okt
2024

Dienstag 01.10.2024
19:00 Uhr
Protestantischer Friedhof Augsburg
Haunstetter Straße 36
in der Friedhofskirche
Eintritt: 5 Euro
Friedhofsführung
Friedhof Stadtbergen
Sept
2024

Samstag 28.09.2024
14:00-15:30 Uhr
Der Friedhof in Stadtbergen gibt einen spannenden Einblick in mehrere Jahrhunderte Friedhofsgeschichte. Gemeinsam reisen wir durch die Zeit und werfen einen Blick auf historische Entwicklungen und aktuelle Trends der Friedhofskultur.
Friedhof Stadtbergen
Treffpunkt: St. Nikolas Kirche, Schulstraße
Ausstellung und Lesung
Der Tod und Ich
Berlin
Sept
2024

Samstag, 21.09.2024
Tag der offenen Tür im Hospiz Ludwig Park in Berlin.
- 15:30 Lesung Der Tod und Ich
- Berliner Totentanz (ganztägig)
Die Wanderausstellung wird vom 16.-29. September im Hospiz Ludwig Park hängen.
Hospiz Ludwig Park
Zepernicker Str. 2
13125 Berlin
weitere Infos: https://humanistisch.de/x/hospiz-ludwigpark/termine/20240711335
Foto @Konstantin Börner
Kreativ-Workshop für Trauernde
Sept
2024

Donnerstag, 19.09.2024
18:30-20 Uhr
Thema: Blumengrüße
In diesem Workshop geht es darum, einfach mal nur im Moment zu sein. Ohne konkretes Ziel lassen wir unser inneres Kind und der kreativen Energie in uns freien Lauf. Wir experimentieren mit Blumen und Papier, klecksen herum, hämmern und kombinieren Farben. Das macht vor allen richtig Spaß und lässt uns spüren, dass wir am Leben sind.
Ort: Blumenmanufaktur, Johannes-Haag-Straße 2 (Augsburg).
Kosten: 32 Euro
Anmeldung: info@endlichkeitswerkstatt.de
Weitere Termine:
Dienstag, 29.10.24, 18:30-21:00
Mittwoch, 30.10.24 , 18:30-21:00
Donnerstag, 31.10.24, 18:30-21:00
Donnerstag, 21.11.24, 18:30-20:00
19.12.23 , 18:30-21:00 Uhr
Kreativ-Workshop für Trauernde
Juli
2024

11.07.2024
18:30-20 Uhr
Thema: Blühende Erinnerungen
Wir gestalten Blumen aus Papier, in die unsere Erinnerungen und Wünsche eingearbeitet werden. Zusammen mit den Blumen dürfen sie aufblühen und Licht und Farbe in unseren Traueralltag bringen.
Ort: Blumenmanufaktur, Johannes-Haag-Straße 2 (Augsburg).
Kosten: 32 Euro
Anmeldung: info@endlichkeitswerkstatt.de
Weitere Termine:
Samstag, 27.7.24, 14-17:00
Donnerstag, 19.9.24, 18:30-20:00
Dienstag, 29.10.24, 18:30-21:00
Mittwoch, 30.10.24 , 18:30-21:00
Donnerstag, 31.10.24, 18:30-21:00
Donnerstag, 21.11.24, 18:30-20:00
19.12.23 , 18:30-21:00 Uhr
Kreativ-Workshop für Trauernde
Jun
2024

13.06.2024
18:30-20 Uhr
Thema: Affirmationssteine gestalten
Gemeinsam überlegen wir, was wir in der Trauer wirklich brauchen und halten diese Bedürfnisse in Form von Affirmationen fest. Auf Stein gemalt verzieren sie unseren Trauerweg und fungieren in schweren Zeiten als kleine Reminder, die uns Halt geben können.
Ort: Blumenmanufaktur, Johannes-Haag-Straße 2 (Augsburg).
Kosten: 32 Euro
Anmeldung: info@endlichkeitswerkstatt.de
Weitere Termine:
Donnerstag, 11.7.24, 18:30-20:00
Samstag, 27.7.24, 14-17:00
Donnerstag, 19.9.24, 18:30-20:00
Dienstag, 29.10.24, 18:30-21:00
Mittwoch, 30.10.24 , 18:30-21:00
Donnerstag, 31.10.24, 18:30-21:00
Donnerstag, 21.11.24, 18:30-20:00
19.12.23 , 18:30-21:00 Uhr
Friedhofsgespräche
Im Dialog mit dem Tod: Ein Gespräch über das Leben
Jun
2024

15.06.2024
10-16 Uhr
Auf einem ehemaligen Friedhof wagen wir ein kleines Experiment: Wir holen den Tod raus aus der Tabu-Zone und rein ins Leben – auf eine kleine Bank mitten in der Stadt. Wie reagieren die vorbeigehenden Menschen? Halten sie Abstand? Kommen sie näher? Möchten sie sich zum Tod setzen? Ein Foto machen? Haben sie Gesprächsbedarf? Spannend!? Dann kommt vorbei!
Augsburg, ehemaliger Friedhof der Dompfarrei (Domvorplatz)
Das Projekt ist ein von der Moritzkirche Augsburg gefördertes stenting. https://www.moritzkirche.de/sub/stent
Friedhofsführung Protestantischer Friedhof Augsburg
Dez
2023

Thema: Friedhofsgeschichte
Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf über 400 Jahre Friedhofsgeschichte. Historische Grabmale, berühmte Persönlichkeiten und spannende Anekdoten begleiten diesen Spaziergang über den Protestantischen Friedhof in Augsburg.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Treffpunkt: Haupteingang des Protestantischen Friedhofs (Haunstetter Str.)
Kosten: 5,- Euro pro Person
Nachtführung Protestantischer Friedhof Augsburg
Nov
2023

Thema: Den Friedhof mit allen Sinnen erleben.
In der Woche von Allerheiligen erkunden wir den Friedhof bei Nacht mit allen Sinnen. Wir lauschen in die Stille der Nacht, während wir im Schein von Taschenlampen spannende Zeugen der Friedhofsgeschichte betrachten. Wir fühlen, warum Totengedenken in der Zeit von Allerheiligen auch kulturell betrachtet wichtig ist und schmecken die verschiedenen Phasen der Trauer. Bringt gerne eine Taschenlampe mit!
Die Führung wird im Rahmen der Trauerwoche 2023 durchgeführt und findet bei jedem Wetter statt.
Treffpunkt: Haupteingang des Protestantischen Friedhofs (Haunstetter Str.)
Kosten: 10,- Euro pro Person
Trauer ist ein schönes Gefühl?
Okt
2023

Vortrag 25.10.2023
19:30 Uhr
Gesprächskreis 'Kirche und Gesellschaft'
Großer Gemeindesaal im Ulrichseck
Ulrichsplatz 15, 86150 Augsburg
Trauer ist in unserer Gesellschaft tabuisiert. Daher fällt es vielen Menschen schwer, über ihre Trauer oder mit Trauernden zu sprechen. So bekommen Trauerende oft vermittelt, dass sie ihre Gefühle lieber nicht teilen und schnell wieder funktionieren sollen. Diese Veranstaltung vermittelt Grundkenntnisse über Trauer und möchte dazu anregen, sich offen über das Thema Trauer auszutauschen. Gerne auch unabhängig von einem konkreten Todesfall, einfach nur aus reiner Neugierde und Lebensfreude! Damit Menschen ihre Trauer so leben können, wie es ihnen guttut. Und damit Trauer ein schönes Gefühl wird.
Messe Leben und Tod
Freiburg
Okt
2023
20. + 21. Oktober
Die EndlichkeitsWerkstatt ist auf der Messe Leben und Tod in Freiburg!
Dank einer Förderung durch die Messe Leben und Tod und die Stiftung Deutsche Bestattungskultur lädt der Freiburger Totentanz auf einer eigenen Fläche die Messebesucher*innen dazu ein, ihrer Endlichkeit zu begegnen.
Am angrenzenden Marktstand stellt sich die EndlichkeitsWerkstatt vor.
Ich freue mich auf euch!

Podcast StadtGräber
von Julia Illmer und Norbert Lang
Aug
2023

Ich wurde für eine Folge der Podcast-Reihe Stadt Gräber von Julia Illmer und Norbert Lang interviewt. Ihr hört mich in Folge 1 ‚Von urbanen Alpengräbern und Dixieland-Jazz zum Abschied‘.
Kunstaustellung
Augsburger Totentanz
House of New Realities
Aug+
Juli
2023

Bäckergasse 4 in 86150 Augsburg
Ich habe einen Raum im Pop Up Museum ‚House of New Realities‘ gestaltet. Dort wird der Augsburger Totentanz aufgeführt. Dieser lädt Menschen ein, sich spielerisch mit ihrer Endlichkeit auseinanderzusetzen. Zusätzlich ist einen Monat vor Museumseröffnung der Tod bei mir eingezogen. In dieser Zeit haben wir uns intensiv kennengelernt. Die gemeinsamen Erlebnisse wurden in Bild und Text dokumentiert. Das Ergebnis seht ihr im House of New Realities ausgestellt. Ein Besuch lohnt sich!



Der Augsburger Totentanz in der Augsburger Allgemeinen
Juli
2023

Am 25. Juli hat die Augsburger Allgemeine über das House of New Realities berichtet und als Raum-Beispiel wurde unter anderem der Augsburger Totentanz genannt.
Friedhofsführung Protestantischer Friedhof Augsburg

Juni
2023
Thema: Friedhofsgeschichte
Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf über 400 Jahre Friedhofsgeschichte. Historische Grabmale, berühmte Persönlichkeiten und spannende Anekdoten begleiten diesen Spaziergang über den Protestantischen Friedhof in Augsburg.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Treffpunkt: Haupteingang des Protestantischen Friedhofs (Haunstetter Str.)
Kosten: 5,- Euro pro Person